StartHaarstylingMittelscheitel vs. Seitenscheitel: Der ultimative Kampf ums jugendliche Aussehen

Mittelscheitel vs. Seitenscheitel: Der ultimative Kampf ums jugendliche Aussehen

-

3
Sie haben Ihr perfektes Einzelteil gefunden, aber jetzt geht es ans Eingemachte: Wie stylen Sie es am besten?

Freche Frisuren, die jünger aussehen - Vorher-Nachher-Bilder inklusive

Volumen ist Ihr Freund: Etwas Volumen am Ansatz lässt Ihr Haar dicker aussehen und einen schütteren Haaransatz verbergen.
Pony mit Scheitel: Ein Pony kann die Wirkung des Scheitels völlig verändern. Für einen geheimnisvollen Look probieren Sie einen seitlich geteilten Pony.
Spielen Sie mit der Länge: Je nach Haarlänge empfiehlt sich ein anderer Scheitel. Im Allgemeinen vertragen lange Haare einen tiefen Seitenscheitel, während kurze Haare mit einem Mittelscheitel oft attraktiver aussehen.
Trends und Zeitlosigkeit

Natürlich spielen auch aktuelle Trends eine Rolle. Tiefe Seitentrennwände und Mitteltrennwände in stilvoller Optik liegen derzeit im Trend. Aber Vorsicht: Trends kommen und gehen. Stellen Sie stattdessen sicher, dass Ihr Scheitel zu Ihrem Gesicht und Stil passt.

So erhalten Sie die perfekte Trennung

Mit der richtigen Technik und ein paar Werkzeugen gelingt Ihnen ganz einfach der perfekte Scheitel, egal ob in der Mitte oder an der Seite.

Lass uns gehen!

Vorbereitung ist alles: Duschen Sie Ihre Haare und trocknen Sie sie am besten mit einem Handtuch. Dadurch lässt sich die Trennung leicht durchführen und hält den ganzen Tag.
Ist die Toolbox bereit? Eigentlich braucht man nicht viel, um den perfekten Scheitel zu kreieren: einen feinen Kamm und ein paar Haarnadeln, um ihn an Ort und Stelle zu halten.
Ziehen Sie das Stück – zeigen Sie Zeit! Okay, jetzt wird es ernst. Nehmen Sie den Kamm und platzieren Sie seine Spitze an der gewünschten Stelle am Hinterkopf. Anschließend ziehen Sie den Kamm mit gleichmäßigem Druck Richtung Stirn.
Mittelscheitel: Ziehen Sie den Kamm gerade in Richtung Stirnmitte.
Seitenscheitel: Entscheiden Sie, wie tief der Seitenscheitel sein soll. Setzen Sie die Kammspitze am Hinterkopf an und ziehen Sie den Scheitel schräg in Richtung Stirn.
Föhnen, damit es hält: Föhnen Sie es kurz trocken, um sicherzustellen, dass Ihr Stück den ganzen Tag an Ort und Stelle bleibt. Konzentrieren Sie sich auf den Haaransatz und die Richtung, in die der Teil fallen soll.

  1. Haarspray – der finale Fixierer: Ein Hauch Haarspray sorgt dafür, dass dein Scheitel auch bei Wind und Wetter an Ort und Stelle bleibt. Aber Vorsicht: Übertreibe es nicht, sonst wirkt dein Haar schnell verklebt.

Pro-Tipp: Du hast Schwierigkeiten, den Scheitel an der gewünschten Stelle zu halten? Dann fixiere ihn mit ein paar Haarspangen, während dein Haar trocknet. So gewöhnst du deine Haare nach und nach an die neue Scheitelrichtung.

Ähnliche Beiträge

- Advertisment -

Neueste Beiträge

Platin- und Dunkelbraune Pixie Cuts – Eleganz aus jedem Blickwinkel

Platin- und Dunkelbraune Pixie Cuts – Eleganz aus jedem Blickwinkel 1. Zeitloser Dunkelbrauner Pixie Cut für jeden Anlass Ein dunkelbrauner Pixie Cut verleiht dem Gesicht Ausdruck...

Bob Frisuren 2025 – 10 Wunderschöne Styles mit Seitlich Gefegtem Pony

Bob Frisuren 2025 – 10 Wunderschöne Styles mit Seitlich Gefegtem Pony 1. Bob mit Seitlich Gefegtem Pony: Die elegante Art, das Gesicht zu umrahmen Diese Kombination...

Schönheit braucht keine langen Strähnen!

  Pixie Cut – Der zeitlose Klassiker für selbstbewusste Frauen Der Pixie Cut steht für Selbstbewusstsein und Stil. Mit seiner Leichtigkeit und Vielseitigkeit ist er...

Four Chic Short Hairstyles That Define Modern Elegance

  1. Platinum Pixie mit Struktur – Glanzvoll und Zeitlos Dieser stilvolle Pixie-Cut in Platinblond überzeugt durch seine strukturierte Leichtigkeit. Die kurzen, gestuften Längen sorgen für...

2025 im Zeichen von Grau: Atemberaubende Looks für selbstbewusste Frauen

2025 im Zeichen von Grau: Atemberaubende Looks für selbstbewusste Frauen   ✨ Moderne und Schicke: Kurze Graue Haarschnitt-Modelle, die Ihren Stil Ausdruck Verleihen ✨ ...