66

Option 2: Die Färbe-Queen
Du liebst es, mit verschiedenen Haarfarben zu spielen? Dann lass dich nicht aufhalten! Es ist DEIN Haar und DEIN Look. So geht’s richtig:
- Finde einen Friseur, der weiß, worauf es ankommt: Erfahrung im Umgang mit Haar ab 60 ist wertvoll. Besprecht vorab deine Vorstellungen ausführlich.
- Setze auf sanfte Farben: Vermeide extreme Farbwechsel. Am besten sind Nuancen, die nur wenige Töne von deiner Naturhaarfarbe abweichen.
- Pfleg, pfleg, pfleg! Coloriertes Haar braucht Aufmerksamkeit, damit es schön bleibt. Spezielle Produkte und intensive Kuren sollten in deine Routine.
Tipps für einen gelungenen Übergang zum Naturgrau
Du möchtest nicht mehr färben? Dein Friseur hilft dir dabei, die perfekte Übergangsphase zu gestalten:
- Schrittweise vorgehen: Lass dein Haar zunächst herauswachsen und färbe nur den Ansatz nach.
- Strähnchen-Trick: Helle Strähnchen kaschieren den Übergang und machen ihn weicher.
- Kurz und schick: Ein frecher Kurzhaarschnitt ist oft der einfachste Weg zum natürlichen Look.
Profi-Tipp: Es gibt eigene Haarpflege-Serien, speziell um graues Haar schön silbrig und glänzend zu erhalten. Das verhindert einen ungewollten Gelbstich!